Sie kennen Ihre persönlichen Stärken und Ihre Talente. Doch es reizt Sie, besser zu werden und Ihr Leadership-Potenzial voll auszuschöpfen. Sie wollen das Beste aus sich herausholen.
Um optimal durchzustarten, bietet Ihnen der Leadership Campus genau das Richtige: Ihre persönliche Standortanalyse.
Sie erkennen genau, wo Sie stehen und wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, um Ihre Leadership-Qualitäten voll zu entfalten.
... und buchen Sie Ihre persönliche Leadership-Campus-Standortanalyse. |
Bei Führungskonflikten
Die Kommunikation mit Ihren wichtigsten Angestellten funktioniert nicht reibungslos.
Es gibt Konflikte zwischen oder mit Ihren Führungskräften.
Ihre Führungskräfte tragen zu wenig zum Erfolg des Unternehmens bei, sie bringen sich zu wenig ein, denken nicht ausreichend mit, packen nicht beherzt an, wo es
notwendig ist.
Es gibt anhaltende oder sich zuspitzende innerbetriebliche Konflikte.
Sie sind finanziell noch nicht da, wo Sie sein möchten.
Sie möchten sich einen inneren Konflikt genauer ansehen
Sie können noch nicht Ihre volle Stärke ausspielen, in Teilbereichen „verbiegen“ Sie sich als Leader.
Sie fühlen sich von Ihren Aufgaben gestresst.
Sie reagieren unter Stress unstrukturiert, cholerisch oder anders unangemessen.
Sie haben den Sinn in Ihrer Arbeit verloren und möchten sich beruflich neu ausrichten.
Sie fühlen sich beruflich frustriert.
Sie möchten Ihren Ruhestand vorbereiten und fragen sich, wie Ihr Leben als Privatunternehmer oder Privatunternehmerin aussehen kann.
1. Ein persönliches Gespräch
Beim gegenseitigen Kennenlernen erfahren wir, wer Sie sind und was Sie als Leader erreichen möchten. Sie erfahren, wie Sie mit dem
Leadership Campus besser werden und Ihre Führungsqualitäten noch erfolgreicher einsetzen können.
2. Das Leadership-Campus-Profiling
Das Profiling ist Ihre unabhängige Persönlichkeitsanalyse.
Je nach Ihrer Zielsetzung kommen unterschiedliche wissenschaftliche Methoden zum Einsatz. Den Online-Profiling-Test führen Sie in Ruhe und unbeeinflusst von einer anderen Person durch.
3. Analyseergebnisse besprechen
Die Analyseergebnisse aus dem Profiling geben Ihnen einen tieferen Einblick in Ihre Persönlichkeit, Wertewelt, Handlungsmuster und Motivationsstruktur. Ihnen werden
Stärken und Herausforderungen deutlich. Nach einer gemeinsamen Besprechung erhalten Sie die Ergebnisse zu Ihrer persönlichen Verfügung.
4. Ihr individuelles Leadership-Konzept entwickeln
Die Ergebnisse aus dem Profiling und die im Gespräch gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für Ihr individuelles Leadership-Konzept. Gemeinsam konkretisieren
wir Ihre Herausforderungen und Möglichkeiten, wie Sie Ihre Führungsqualitäten optimal entwickeln können. Darauf aufbauend legen Sie Ihre individuellen Ziele fest.
5. Schriftliches Angebot mit Handlungsempfehlungen
Sie erhalten eine auf Sie und Ihr Ziel abgestimmte schriftliche Handlungsempfehlung. Die für Sie richtigen Schritte können sein:
Sollten die Angebote des Leadership Campus einmal nicht zu Ihren Herausforderungen passen, empfehlen wir Ihnen andere geeignete
Maßnahmen.
Sie erkennen durch das Leadership-Campus-Profiling Ihre Einzigartigkeit und können sich ganz neu entdecken.
Sie erhalten ein ausführliches und detailliertes Kompetenzprofil.
Durch die gezielte Kombination der im Profiling ermittelten Stärken können Sie anstehende Herausforderungen noch besser meistern.
Mit dem Profiling-Ergebnis und den Handlungsempfehlungen erhalten Sie eine Klarheit, die zu innerer und äußerer Stabilität führt.
Durch präzise gesetzte Impulse von außen erleben die von immer wiederkehrenden Fragen ausgelöst
Sie das Ende nutzloser Energie-verschwendung, wurde.
In Ihrer persönlichen Leadership-Campus-Standortanalyse bekommen Sie inspirierende Ideen, das Gewohnte zu verlassen, um Neues anzugehen.
Mit dem Feedback aus der persönlichen Standortanalyse erweitern Sie aktiv Ihren Handlungsspielraum.
In der persönlichen Standortanalyse beginnen Sie Ihre Auseinandersetzung mit der Zukunft.
LC-Standortanalyse Genaue Analyse, Zieldefinition und Aktionsplanung sichern LC-Erfolge von Anfang an |
LC-Mentoring: |
Consulting & Task Force: Von den Besten profitieren |
LC-Leaders Club: Das Netzwerk der Besten |
Leadership Campus GbR
Knooper Weg 33
24103 Kiel
Tel. +49 431 3642604
info@der-leadership-campus.de
www.der-leadership-campus.de
Birgit Prange
prange@der-leadership-campus.de
Mobil +49 171
6518025
Ellen Johannsen
johannsen@der-leadership-campus.de
Mobil +49 1520 45 458 43